Das Ortsbild als Entwurfskonzept

Ăœberlegungen zum Charakter der Post- und Prapafierstrasse

Im ISOS (Inventar schĂ¼tzenswerter Ortsbilder der Schweiz) wird die spalierartige, stirnseitige Stellung der Wohnhäuser entlang der Poststrasse als erhaltenswerte Qualität aufgefĂ¼hrt. Im Bereich der katholischen Kirche, des Kindergartens und der angrenzenden Wohnbauten wird die Strassenfassade jeweils zusätzlich durch sehr markante Spitzgiebel mit steilen Dächern strukturiert, bevor der Jugendstil dieser Gebäude durch den Ausdruck der Befensterung von «Textile Dessins Hartmann» und «Zwirnerei Frey» in den mehr industriellen Ausdruck der Moderne Ă¼bergeht.

Das neue Wohnhaus Prapafierstrasse 8 schliesst die LĂ¼cke zwischen dem einstigen Fabrikgebäude der Zwirnerei und dessen ehemaligem «Direktionshaus» von 1914. Es greift mit seinen Fenstern die industriell beeinflusste Formensprache der Moderne auf und schlägt mit seiner Holzschindelfassade den Bogen zu den einfachen damaligen Wohnhäusern des Rheintals.

Fassadenabwicklung Post- und Prapafierstrasse

Foto: Hartmann Textile Dessins

Foto: Hartmann Textile Dessins